Arbeitsspeicher effektiv nutzen
Mitunter weist After Effects Sie in einer Warnmeldung darauf hin, dass zum Anzeigen oder Rendern einer Komposition mehr Arbeitsspeicher benötigt wird. Um ein effizienteres Rendern zu ermöglichen, sollten Sie wissen, wie After Effects den Arbeitsspeicher verwendet und welche Teile einer Komposition den Arbeitsspeicher besonders belasten könnten. Anhand einer Reihe von Variablen, wie z. B. die durch QuickTime oder andere Systemsoftware gesteuerte Arbeitsspeicherverwaltung, lässt sich exakt vorhersehen, wie viel Arbeitsspeicher zum Anzeigen oder Rendern einer bestimmten Ebene nötig ist. Normalerweise können Sie aber auch so speicherintensive Ebenen mit ausreichender Sicherheit erkennen und die Arbeitsspeicheranforderungen für das Rendern abschätzen. Beim Rendern von Kompositionen richtet sich der Arbeitsspeicherbedarf nach folgenden Faktoren: Wenn Sie sich problemlos alle Frames einer Komposition in voller Auflösung und mit der Qualitätseinstellung "Beste" anzeigen lassen können, ist ausreichend Arbeitsspeicher für das Rendern der Komposition vorhanden. Beim Rendern einer Komposition in einen Film wird etwas weniger Arbeitsspeicher benötigt als beim Anzeigen der Komposition auf dem Bildschirm. Verwandte Themen: |